DatenschutzGrundverordnung

Ab 25. Mai 2018 müssen Webseiten eine Datenschutzerklärung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verfügung stellen.

Hilfreiche Informationen

Generatoren bzw. Muster-Erklärungen

Problematische Punkte

Das Loggen von IP-Adressen

  • Habe ich bisher immer gemacht und es war auch in einigen Fällen schon hilfreich
  • Könnte ich abschalten, will ich aber nicht

Siehe auch:

Eigene Datenschutzerklärung (HofNarr)

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber aufklären, welche (persönlichen) Daten erhoben bzw. erfasst werden und wie diese genutzt werden.

Server-Logdateien

Beim Zugriff auf diese Webseite werden auf dem Server folgende Daten gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Zugriffstyp (GET, POST, etc.)
  • Angeforderte Adresse
  • Verwendetes Protokoll
  • Größe der übertragenen Datei
  • Referrer URL
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
Ein Beispieleintrag sieht folgendermaßen aus:
10.11.12.48 - - [07/Apr/2018:13:20:07 +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 5340 "http://einexperte.de/" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0"

Cookies

Topic-Revision: r2 - 12 Oct 2018, EinExperte
Diese Seite läuft auf FoswikiDas Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborationsplattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich bitmuehle wiki? Feedback senden